Die Klebebindung bei Broschüren ist die robusteste unserer angebotenen Bindungsarten. Durch die Verklebung der einzelnen Druckbögen miteinander entsteht ein fester, bruchsicherer Rücken, der bis zu mehrere hundert Seiten fassen kann. Die aus Polyurenthanklebstoff, kurz PUR, zusammengehaltenen Broschüren haben durch ihre Stabilität eine hohe Lebensdauer inne, sodass zum Beispiel Handbücher oder Kataloge mit Dauerprodukten davon profitieren.
Eine Broschürenklebebindung kann für nahezu jede Seitenzahl verwendet werden, da sie durch die geklebten Bögen eine eigene in sich geschlossene Stabilität aufweist. Auch kleinere Broschüren mit mittlerer bis kleinerer Seitenzahlen können optimal durch eine edle Klebebindung zusammengetragen werden. Sollte die Broschüre nur aus wenigen 3-5 Druckbögen bestehen, ist eine geklebte Bindung möglicherweise nicht empfehlenswert. Der geklebte Rücken hebt sich durch seine Festigkeit zu stark von den Papierbögen ab, was nicht mehr ästhetisch wirkt.
Für die Gestaltung einer Broschüre mit Klebebindung muss ausreichend Randzugabe im Innenteil zugegeben werden. Mindestens 5 mm sind hier empfehlenswert. Durch die Klebebindung liegen die Seiten am Broschürenbund sehr eng zusammen, sodass zur Mitte hin enganliegende Inhalte schwerer lesbar sind.
Da sich die Broschürenklebebindung für nahezu jedes Projekt eignet, ist diese Bindungsoption an keine bestimmte Art von Broschüren gebunden. Da wir auch für unsere Broschüren mit Klebebindung neben den üblichen DIN-Formaten auch den Druck von Broschüren in eigenen Formaten anbieten, können Sie bei uns jederzeit auf ein qualitatives wie individuelles Druckprodukt zurückgreifen.
Gibt es Fragen oder wünschen Sie eine Beratung?
Wir sind gerne für Sie da:
Kostenlose Service-Hotline: 0800 55 003 80